19 Konzerte, 17 Lokale, ein Abend: Am 4. Oktober 2014 steigt in Erding zum ersten Mal die „Nacht der Blauen Wunder“. Hier findet ihr alle Informationen zum neuen Erdinger Kulturfestival.
Landshut, Bad Tölz, Wasserburg, Rosenheim, Dorfen – und nun auch Erding. 2014 macht „Die Nacht der Blauen Wunder“, die schon länger in den genannten Städten stattfindet, erstmals Station in der Herzogstadt.
„Die Nacht der Blauen Wunder“, das ist nach Aussage der Veranstalter ein „Kneipenfestival mit Live-Konzerten aus den verschiedensten Musikrichtungen“. Die Veranstalter, das sind Börnie Sparakowski und Peter Feller, auch verantwortlich für das alljährliche Sinnflut-Festival.
„Die Nacht der Blauen Wunder“-Termine 2014:
04.10.2014: 1. Nacht der Blauen Wunder in Erding
11.10.2014: 12. Nacht der Blauen Wunder in Bad Tölz
18.10.2014: 5. Nacht der Blauen Wunder in Rosenheim
25.10.2014: 12. Nacht der Blauen Wunder in Wasserburg
08.11.2014: 13. Nacht der Blauen Wunder in Landshut
15.11.2014: 3. Nacht der Blauen Wunder in Dorfen
Das Konzept der „Nacht der Blauen Wunder“: Unterschiedliche Bands spielen an ein und demselben Abend in unterschiedlichen Erdinger Bars, ein Armband gewährt Zutritt zu allen Lokalen. Klingt irgendwie bekannt? Richtig. Auch das „Konzertival“, das jahrelang unter dem Motto „Die lange Nacht der Live-Musik“ in der Erdinger Innenstadt stattfand, funktionierte ähnlich. 2014 allerdings wurde das Kneipenfestival abgesagt. Laut Veranstalter waren zu wenige Gastwirte bereit, sich zu beteiligen. In die entstandene Lücke stoßen nun die Sinnflut-Macher.
„Die Nacht der Blauen Wunder“: Premiere in Erding
Bei der Erdinger „Nacht der Blauen Wunder“ spielt jeder Künstler fünfmal 30 Minuten lang in „seinem“ Lokal. Nach jeder halben Stunde Musik folgen 30 Minuten Pause. So haben die Gäste die Möglichkeit, zwischen den Konzertabschnitten das Lokal zu wechseln und ihre „Kul-Tour“ fortzusetzen. Insgesamt spielen 19 Künstler und Bands in 17 verschiedenen Lokalen. Die Musiker selbst stammen aus den unterschiedlichsten Genres: Bei der „Nacht der Blauen Wunder 2014“ gibt es unter anderem Blues, Latin oder auch Rock’n’Roll auf die Ohren.
„Die Nacht der Blauen Wunder“ findet in Erding am Samstag, den 4. Oktober 2014, statt. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Im Vorverkauf kostet ein Ticket 10 Euro (plus 1 Euro Vorverkaufsgebühr), an der Abendkasse 12 Euro. Im Preis ist der Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen enthalten. VVK-Tickets gibt es im Musicworld Erding (Tel. 08122/84081) sowie im Sinnflut-Onlineshop.
Programm der „Nacht der Blauen Wunder 2014“
Bei „Der Nacht der Blauen Wunder 2014“ treten unter anderem Gsindl, Peter Heger & Edwin Karbaumer und Reach Out auf. Um 23.30 Uhr beginnt die Aftershow-Party: Dann sorgen DJ Huabse in der LeloBar und Mr. Mood in der Schiaßn für Stimmung. Hier das komplette Programm im Überblick:
Beginn | Ort | Band/Künstler | Genre |
20.30 Uhr | Sportpark Schollbach | Beathotel | Beatmusik |
20.30 Uhr | Zeitlos | Domino Effect | Cover, Unplugged |
20.30 Uhr | LeloBar | Little Boy Juniors | Pop, Rock |
20.30 Uhr | Weins | DeSchoWieda | Folk, Mundart |
20.30 Uhr | Schiaßn | RoxxDoxx | Rock |
20.30 Uhr | Buona Vista | DJ-Manu | Rock, Rock’n’Roll |
20.30 Uhr | Gasthaus Erdinger Weißbräu | Da Rocka & da Waitler | Gesang, Quetsche, Rock’n’Roll |
20.30 Uhr | Hotel Arooma | Peter Heger & Edwin Karbaumer | Boogie Piano |
20.30 Uhr | Effe & Gold | Hellabama HonkyTonks | Rockabilly |
20.30 Uhr | Leonardos | Eric & The Peacemakers | Johnny Cash, Southern Rock |
20.30 Uhr | Tanzschule Niestroy | Salsa Onix | Latin, Salsa |
20.30 Uhr | Zum Weinwirt | Real Deal | Cover, Rock |
20.30 Uhr | Skyline | SaxoKid | Clubsound mit Saxophon |
20.30 Uhr | Speak Easy | Red Rooster | Rock |
20.30 Uhr | Mamas | Tetrapack | Party, Rock |
20.30 Uhr | Stärkl’s | Reach Out | Cover, Rock |
20.30 Uhr | Zum Adlberger | Gsindl | Bayerisch, Mundart |
23.30 Uhr | LeloBar | DJ Huabse | Party |
23.30 Uhr | Schiaßn | Mr. Mood | Party |